Aggiungi un accessorio:

Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
-
-
-
-
-
-
-
4 VIDEO
-
Dreame L10 Ultra Robot Aspirapolvere e Lavapavimenti con Auto-Svuotamento,Panno Autopulente, Navigazione LDS, Aspirazione 5300Pa, Mappatura 3D e Controllo App per Tappeti
Restituisci questo articolo gratuitamente
Il reso gratuito è disponibile per l'indirizzo di spedizione scelto. È possibile restituire l'articolo per qualsiasi motivo in condizioni nuove e non usate senza costi di spedizione del reso.
Scopri di più sui resi gratuiti.- Accedi alla sezione "resi e ordini" per procedere con la restituzione
- Seleziona il metodo di restituzione
- Spedisci il reso!

Marchio | dreame |
Nome modello | L10 Ultra |
Caratteristica speciale | Spazzare e pulire |
Colore | Bianco |
Dimensioni del prodotto | 33L x 33L x 7H cm |
|
| ||||
|
|
Informazioni su questo articolo
- PULIZIE AUTOMATIZZATE: Grazie all'avanzato sistema di svuotamento automatico DualBoost 2.0, alla pulizia e all'asciugatura automatica del panno e all'aggiunta automatica dell'acqua, L10 Ultra vi permette di godervi le vostre giornate e tornare a casa con i pavimenti puliti.
- 60 GIORNI DI PULIZIA A MANI LIBERE: Il nostro esclusivo sistema di svuotamento automatico DualBoost 2.0 spinge l'aria nel contenitore della polvere del robot e la aspira attraverso una valvola separata per evitare intasamenti e scaricare capelli, sporco e polvere in un sacchetto extra large da 3L.
- I PANNI VENGONO LAVATI E ASCIUGATI: Quando i panni si sporcano, L10 Ultra torna automaticamente alla stazione base, per pulirli autonomamente. Una volta terminata la pulizia, lava nuovamente i panni e li asciuga, in modo da essere sempre pronto a ripartire.
- ASPIRAZIONE POTENTE PER PULIRE IN PROFONDITÀ: Con un'aspirazione potente di 5.300Pa, L10 Ultra elimina lo sporco in tutta la casa. I tappetini si sollevano di 7 mm ogni volta che incontrano tappeti o moquette e aumentano l'aspirazione per mantenerli asciutti e puliti.
- NAVIGAZIONE LIDAR E CONTROLLO DETTAGLIATO: Grazie alla navigazione LiDAR aggiornata e a un algoritmo SLAM avanzato, L10 Ultra genera rapidamente una mappa 3D modificabile e pianifica i percorsi di pulizia più efficienti per pulire e navigare nella vostra casa.
Valutazione (sui prodotti da parte dell'acquirente) per caratteristica
Quali altri articoli acquistano i clienti, dopo aver visualizzato questo articolo?
Guide dei prodotti e documenti
Descrizione prodotto
Panno autopulente e autoasciugante

L10 Ultra lava i suoi panni in modo che lo sporco venga tolto, non lasciato sui pavimenti. Una volta terminata la pulizia della casa, i panni vengono nuovamente lavati e asciugati, in modo che il robot sia pronto per la pulizia successiva.

Svuotamento automatico fino a 60 giorni
DualBoost 2.0 svuota i capelli e la sporcizia in un grande sacco per la polvere da 3 litri per semplificare le operazioni di pulizia. Tutto ciò che dovete fare è gettare il sacchetto.

Rilevamento ultrasonico dei tappeti
I tappeti vengono puliti in profondità e mantenuti asciutti grazie all'avanzata tecnologia di riconoscimento dei tappeti di L10 Ultra, che li evita mentre lava, sollevando le spazzole del panno di 7 mm e aumentando invece la potenza quando aspira.

Spazzola in gomma antigroviglio
Una spazzola in gomma senza setole che rimuove lo sporco, la polvere e i detriti che si trovano in profondità nei tappeti e nelle moquette e impedisce ai capelli di aggrovigliarsi.

Mappatura 3D rapida e dettagliata
Un sistema LiDAR avanzato genera rapidamente una mappa dettagliata della casa e pianifica percorsi di pulizia efficienti per rendere la vostra abitazione pulita in ogni sua parte.

Lava. Strofina. Pulisce.
2 spazzole rotanti ruotano sotto pressione ad alta velocità per gestire lo sporco più difficile. Elimina le macchie per una pulizia dei pavimenti duri

Continua a pulire
L10 Ultra torna automaticamente alla base per ricaricare l'acqua. Il serbatoio grande da 2,5l fornisce acqua in abbondanza per pulire tutta la casa

App dedicata
L'app Dreamehome consente di frammentare le stanze, selezionare l'aspirazione, gestire l'acqua, impostare zone vietate, pulire a campione

Basta una parola
Grazie al supporto di Siri, Alexa e Google Assistant, per la pulizia automatica basta una parola. Avvia, interrompi la pulizia solo con la tua voce
Comparazione prodotti
5300 Pa | Potenza Aspirazione | 5300 Pa |
LDS | Obstacles avoidance | LDS + 3D + AI |
7mm | Sollevamento dei mop | 7mm |
DualBoost 2.0 | Auto-Empty | DualBoost 2.0 |
| Auto Mop Clean & Dry | |
| Auto Water Adding | |
Auto solution adding | |
5300 Pa | Potenza Aspirazione | 5000 Pa |
LDS | Obstacles avoidance | LDS + AI |
7mm | Sollevamento dei mop | / |
DualBoost 2.0 | Auto-Empty | DualBoost 1.0 |
| Auto Mop Clean & Dry | |
| Auto Water Adding | |
Auto solution adding |
Cerchi informazioni specifiche?
Confronta con articoli simili
Questo articolo dreame Dreame L10 Ultra Robot Aspirapolvere e Lavapavimenti con Auto-Svuotamento,Panno Autopulente, Navigazione LDS, Aspirazione 5300Pa, Mappatura 3D e Controllo App per Tappeti | Consigli | dummy | dummy | dummy | |
Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | |
Prezzo | 809,17€809,17€ | 459,00€459,00€ | -6% 799,00€799,00€ Consigl.: 849,00 € | 1.199,00€1.199,00€ | -13% 699,00€699,00€ Mediano: 799,99 € |
Consegna | Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile | Ricevilo 12 - 16 apr | Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile | Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile | Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile |
Recensioni dei clienti | |||||
Potenza di aspirazione | 4,7 | — | 4,6 | 4,8 | 4,5 |
Per una pulizia profonda | 4,6 | — | 4,5 | 4,5 | 4,1 |
Ottimo rapporto qualità-prezzo | 4,5 | — | 4,4 | 4,3 | 4,0 |
Durata della batteria | 4,7 | — | 4,6 | — | 4,4 |
Venduto da | Amazon Seconda mano | GSN Trade "Distribuzione Informatica" | Roborock Official EU | MCorz | Amazon |
suggerimento di superficie | Tappeti | Pavimenti | — | Lavello | Tappeti, Pavimenti duri, Pavimenti in pvc, Superfici lisce |
batterie incluse | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
peso | 17 kilograms | 2 kilograms | — | 12.9 kilograms | 13 kilograms |
Dettagli sulla conformità del prodotto
Vedi i dettagli di conformità per questo prodotto(Persona responsabile dell'UE).
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonRecensioni con immagini

-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
L'uso dell'app sul cellulare è molto facile ed intuitiva, permette di avviare la pulizia del piano con un solo tocco e la modalità "ClearGenius" fa il resto. In presenza di sporco normale il robot è eccezionale aspira e pulisce veramente bene e in un tempo relativamente breve. Usando l'app si può personalizzare praticamente ogni aspetto della pulizia in modo da poter pulire a fondo determinate stanze e altre meno (ad esempio). Molti parametri impostabili permettono una personalizzazione pressoché totale.
Visto il poco tempo da cui lo uso non posso dire granché sulla durata dei prodotti di consumo, per ora pare che non sia avido di detersivo e anche i moci durano molte ore.
Unica pecca riscontrata per ora è la gestione multi piano che è un po' difficoltosa da gestire senza spostare anche la base. L'assistenza non è stata d'aiuto per farmi capire come gestire la pulizia multi piano, ho dovuto capirlo da solo, è una procedura abbastanza laboriosa ma si riesce a fare senza muovere anche la base.
Per adesso lo ritengo un ottimo acquisto
Grandissimo aiuto in casa, il robot è pazzesco e pulisce veramente bene considerando che ho un cagnolone a pelo lungo che gira per casa.
Se potesse fare le scale penso che lo sposerei.
veritiere tutte le recensioni lette, mappatura perfetta, segnalazione ostacoli pefetta, funzione telecamera perfetta, lavaggio mocio perfetto, aspirazione potente vabbè avete capito non cambierei niente.
Attenzione soltanto alle dimensioni perchè sono veramente veramente generose anche se la base è veramente bella da vedere.
Ottimo il detersivo incluso in confezione anche se non fa odore.
Che dire L20 ha salvato la pulizia di casa mia, niente più polvere e pelucchi. Lo consiglio vivamente a tutti
Le recensioni migliori da altri paesi


Zudem sollte die Wischfunktion so nah wie möglich an Ecken und Kanten heranreichen.
Genau dieser Punkt hat mich dann nach längerem Vergleichen zum Dreame gebracht, denn nur dieser bietet die Möglichkeit durch den ausschwenkenden Wischer sehr dicht an Kanten und in Ecken zu kommen.
Ich war zuerst der Meinung das ein eckiges Gehäuse des Roboters besser ist um in Ecken zu kommen, wie es zum Beispiel die Konkurrenz von Ecovacs, der x2 Omni besitzt.
Testberichte und Videos zeigten aber schnell das in einer Umgebung in der es viele Engstellen gibt, das eckige Gehäuse problematisch sein kann, wenn der Roboter auf der Stelle dreht.
Aus diesem Grund habe ich das eckige Gehäuse wieder verworfen.
Dies nur als Hinweis zur meiner Entscheidungsfindung.
Das Paket in dem der Roboter angeliefert wird ist extrem groß und schwer. 24 kg sollen es sein, es kam mir mehr vor.
Die Station ist riesig und man muß den Platz haben um sie aufzustellen. Bei mir steht sie an gleicher Stelle wie der Vorgänger im Flur. Theoretisch bietet sie die Möglichkeit bei Aufstellung in einem Raum mit Zu und Abwasseranschluß, das Frischwasser direkt aus der Leitung zu beziehen und das Abwasser direkt abzupumpen. Somit entfällt sogar noch das Ausleeren und Befüllen der Tanks.
Leider hier im Flur nicht möglich.
Sowohl der Roboter als auch die Station sind sehr hochwertig. Sowohl in der Anmutung als auch in der Verarbeitung.
Die Einrichtung per App ist sehr schnell erledigt. Der Roboter wird mit dem WLAN verbunden und es sollte ein Benutzerkonto in der App erstellt werden, um die Möglichkeit einer Steuerung von außerhalb des WLAN zu haben.
Es geht los mit der Kartierung der Wohnung. Diese sollte vorher so vorbereitet sein wie der Roboter später auch arbeiten soll, das heißt die Türen aller Räume offen, Fremdkörper vom Boden entfernen und Stühle hochstellen, falls vorhanden.
Der Roboter fährt nun in jeden Raum und erfasst diesen Mithilfe des Lidar Scanners. Hierbei ist es nicht nötig das der Roboter zum Beispiel erst die Ränder der Räume abfährt um den Umriss des Raumes zu erfassen. Vielmehr wirkt es so als würde er sich "umschauen" und sagen "aaaah okay, da ist der Schrank, da die Wand, da Tischbeine", etc. Einfach faszinierend und sehr schnell. Eine 120m2 Wohnung hatte der Roboter in etwas über 10 Minuten kartiert.
Die Karte wird dann in der App angezeigt.
Die App bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, man findet sich aber schnell zurecht. Man kann eine Vollautomatische Reinigung wählen bei der der Roboter entscheidet was wann gemacht wird, oder manuelle Einstellungen treffen. Dieses bevorzuge ich persönlich. Es gibt die Möglichkeiten nur zu Saugen, nur zu Wischen, Staubsaugen und Wischen in einem Arbeitsgang oder erst Saugen und danach Wischen. Jeder Modus bietet wieder jeweils individuelle Möglichkeiten. Beim Saugen kann die Leistung vorher ausgewählt werden, man kann einstellen das die Wischmops beim Saugen in der Station gelassen werden und vieles mehr. Beim Wischen kann man Z.b. die Wassermenge wählen oder nach wie vielen m2 die Wischmops gereinigt werden sollen.
Man kann wählen ob man alle erfassten Räume reinigen will, den Roboter gezielt nur einen oder mehrere vorher ausgewählte Räume reinigen lassen möchte oder eine vorher auf der Karte eingezeichnete Zone. Szenario man hat in der Küche etwas verschüttet, kann auf der Karte einzeichnen wo genau und der Roboter fährt dann in diesen Raum und saugt oder wischt nur diesen Bereich.
Beim ersten Saugen werden Teppiche erkannt und ebenfalls auf der Karte eingezeichnet. Gegenstände die der Roboter mithilfe seiner Kamera als Hindernis erkennt, werden fotografiert und man kann sie sich später in der App ansehen und Beurteilen ob es wirklich ein Hindernis ist. So wurden zum Beispiel höhere Türschwellen als Hindernis erkannt. Der Roboter fährt zwar trotzdem drüber, aber sehr vorsichtig. Hier kann man in der App markieren das es sich um kein Hindernis handelt und der Roboter ignoriert dieses dann. Dinge die auf dem Boden liegen werden umfahren. Dieses funktioniert absolut zuverlässig.
Die Bumperleiste mit der der Roboter Hindernisse durch gegenfahren erkennen kann, so wie es früher die alten Modelle immer gemacht haben, wird eigentlich kaum benutzt. Vor jeder Wand, jedem Hindernis, verlangsamt der Roboter und berührt diese in den meisten Fällen noch nicht mal.
Die Saugleistung ist sehr gut. Selbst absichtlich herbeigeführte Verschmutzungen wie ausgekippte Krümel aus dem Toaster werden komplett entfernt. Durch die Seitenbürste zieht der Roboter Staub von der Wand weg, so dass er diesen aufnehmen kann.
Am Ende des Reinigungsvorgangs fährt der Roboter zur Station und wird dann automatisch entleert.
Der Absaugvorgang ist relativ laut, stört mich aber nicht da es so klingt als wäre da richtig Power hinter. Und das ist es auch. Ein Blick in den Staubbehälter zeigte, dass dieser wirklich restlos geleert wird. Der Filter setzt sich dabei überhaupt nicht zu wie bei meinem alten Roboter, bei dem ich den Filter ständig reinigen musste.
Auf Teppichen wird je nach Einstellung in der App die Leistung erhöht, um diesen richtig in die Tiefe zu reinigen. Die Erkennung der Teppiche funktioniert ebenfalls perfekt. Man kann in der App auch manuell Bereiche zufügen die der Roboter als Teppiche behandeln soll.
Also von der Saugfunktion absolut top.
Zum Wischen setzt man nur die Reinigungsmittelkartusche unter dem Deckel der Station ein und befüllt den Wassertank. Ich nutze destilliertes Wasser um Kalkablagerungen zu vermeiden. Die Reinigungskartusche empfinde ich als kleines Manko, denn man muß sie immer komplett gegen eine neue Austauschen. Mann kann keine Reinigungsmittel in einer größeren Flasche kaufen und dann nachfüllen. Nicht ganz so nachhaltig. Dafür wird das Reinigungsmittel aber sehr sparsam eingesetzt. Nach 250m2 Wischen sind gerade 5% des Reinigungsmittels verbraucht. Die Anzeige über den Füllstand bekommt man über die App.
Beim Start des Wischvorgangs dauert es dann einige Zeit bis der Roboter losfährt. Es wird erst dessen Wassertank befüllt und die Mops in der Station bereits einmal angefeuchtet.
Sind die Mops vom vorherigen Saugen noch deinstalliert, so baut sich der Roboter diese beim Start des Wischvorgangs automatisch selber an.
Man muß wirklich gar nichts daran machen.
Das Wischen selber ist sehr leise und man muß staunen wie dreckig das Wasser aus dem Schmutzwassertank trotz regelmäßigem Saugen später sein wird. Man kann einstellen nach wie vielen m2 der Roboter zur Station fährt um die Wischer zu reinigen und seinen Wassertank wieder zu befüllen. Der kleinste Wert sind 10m2 und ich persönlich würde auch nicht mehr einstellen, da lieber einmal öfter die Wischmops ausgewaschen werden sollten. Alles funktioniert vollautomatisch, nachdem der Roboter sich in der Station gereinigt hat, fährt er wieder an den Punkt in dem Raum wo er zuletzt gewischt hat und setzt dort die Reinigung fort.
Das Ausschwenken des rechten Mops um an Kanten zu kommen funktioniert gut. Bei Kanten ist es perfekt, da wirklich bis an die Fußleisten gewischt wird, in Ecken könnte man das ganze noch optimieren. Hier könnte der Roboter rein physikalisch oft noch viel dichter in eine Ecke oder zum Beispiel an ein Tischbein kommen. Er dreht sich dann aber öfter in eine falsche Richtung weg, so daß der Mop von dem Hindernis weggeschwenkt wird, statt dichter heran. Theoretisch könnte man dies sicher durch ein Softwareupdate noch verbessern.
Somit kommt der Roboter nicht vollständig in Ecken hinein oder an Kanten heran, obwohl er durch den ausschwenkenden Mop in der Lage wäre. Am Ende des Wischens fährt der Roboter zur Station zurück und beginnt die Wischer mit warmer Luft zu trocknen.
Sie verbleiben am Roboter bis man einen Saugvorgang startet. Allerdings besteht auch die Möglichkeit das die Mops immer am Roboter verbleiben und sie beim Saugen nur angehoben und nicht in der Station gelassen werden. Kann man alles in der App einstellen.
Kommen wir nun zur "Handarbeit". Als erstes wäre da natürlich das Befüllen und Entleeren der Wassertanks, es sei denn man nutzt das schon angesprochene System des direkten Anschlusses an Frisch und Abwasser. Die Tanks sind unter der oberen Klappe der Station und lassen sich leicht entnehmen.
Der größte Aufwand den man von Hand leisten muß, ist das gelegentliche Reinigen des Bereichs in der Station, in dem die Wischer gereinigt werden. Hier bleibt natürlich immer etwas Schmutz zurück den man händisch Reinigen sollte.
Auch hier unterstützt aber die Automatik.
Durch einen Druck einer Taste auf der Station fährt der Roboter aus der Station, so dass man an den Bereich der zu reinigen ist überhaupt dran kommt. Steht er einem zu dicht an der Station. kann man ihn einfach wegtragen und weiter weg auf dem Boden abstellen. Er findet dann trotzdem automatisch zurück.
Nur kann man durch gedrückt halten einer Taste den zu reinigenden Bereich mit Wasser fluten lassen. Den nun in Wasser eingeweichten Schmutz kann man jetzt mit der mitgelieferten Bürste abschrubben. Durch einen erneuten Druck auf die Taste wird dann das Dreckwasser abgesaugt und man muß nur noch mit einem trocknenen Lappen auswischen.
Das eigentliche Waschbrett auf dem der Roboter die Wischer reinigt, ist leicht zu entnehmen und man kann es dann einfach abspülen. Danach kann man den Roboter automatisch wieder in die Station fahren lassen.
Mehr ist durch den Anwender nicht zu erledigen.
Bis natürlich noch auf das Leeren des großen Staubbeutels in der Station. Er befindet sich hinter der großen Bronzefarbenden Klappe.
Ein weiteres Feature was noch erwähnt werden muss, ist die Kamera. Es besteht einerseits die Möglichkeit bei der Arbeit des Roboters live dabei zu sein, ihn aber auch nur zur Überwachung zu nutzen, in dem er dann ohne zu Saugen entweder manuell oder durch Tipp auf der Karte gezielt in einen Raum gefahren werden kann, um nachzusehen was dort los ist. Hier kann man ihn drehen lassen und sich umsehen. Durch tipp auf den Ladestation Button fährt er dann automatisch zur Station zurück und lädt weiter auf. Es besteht sogar die Möglichkeit Video oder Fotos aufzuzeichnen und Durchsagen über den Lautsprecher zu machen. Dieses funktioniert von jedem Ort mit Internetzugang.
Der Dreame L20 Ultra ist ein System was für meine Bedürfnisse perfekt funktioniert, mit allem was an Automatisierung in diesem Bereich möglich ist.
Die passende Wohnung ist natürlich nötig. Hat man Stufen in seiner Wohnung, stößt so ein Roboter natürlich an die Grenzen und eine durchgängige Reinigung ist nicht möglich.
Der Preis von 999€ beim Black Friday geht absolut in Ordnung wenn man die riesige Arbeitserleichterung dagegen stellt. Das System wirkt sehr ausgereift und man kann es alleine Arbeiten lassen ohne es ständig überwachen zu müssen.
Absolute Empfehlung!

Du coup je me suis lancé avec ce nouveau robot aspirateur ET laveur et je suis franchement très agréablement surpris.
Alors certes le prix est là mais les performances sont à la hauteur de l'investissement.
Tout d'abord niveau technique, j'ai passé beaucoup de temps à comparer les différents modèles et j'avais une crainte avec celui-ci qui n'est équipé que d'une brosse d'aspirateur, au lieu de 2 brosses contrarotatives chez les concurrents : J'ai un chat (qui dépoile énormément en ce moment), une femme et 4 filles aux cheveux longs donc autant vous dire que question poil et cheveux, on est servi.
Et bien cet aspirateur fonctionne à la perfection, même à la salle de bain, zone très chargées en cheveux, sans jamais saturer la brosse.
Ce qui m'a vraiment plu, c'est sa double serpillère qui peut se déporter pour nettoyer contre les plaintes et ça fonctionne aussi très bien.
Ce modèle est l'un du marché qui a la plus forte puissance d'aspiration et la meilleur autonomie de batterie. Il me nettoye 70m2 en 80 min (aspirateur + serpillère) avec seulement 20% de sa batterie.
L'application est très ergonomique avec une prise en main très simple.
Vous trouverez de nombreux tests et comparatifs sur le net pour de plus amples spécifications.
Je recommande vivement, si vous avez le budget et que vous souhaitez un appareil très très autonome.

Actualizado:
Despues de unos meses de uso, uno de los robots dejó de funcionar de repente. La app decia que era un problema con el bumper. Los botones del robot se ponen en rojo parpadeando, el robot se para y no hace nada. Aunque resetees el robot y vuelvas a cargar la app en el movil, el problema persiste. El robot, deja de funcionar sin saber por qué. El robot nunca se golpeo y ni se le dañó como para que dé ese problema. Creo que el problema es algo de software. Ahora bien, la pelicula empieza cuando quieres contactar con el soporte de dreame. Pues yo lo hice a traves de twiteer, de reedit y otra plataformas. Finalmente desde la pagina de dreametech contacté con el servicio de soporte tecnico de ¡estados unidos! y al final no me solucionaron nada. No hay departamento de soporte en España, increible. Bueno, despues de estar una semana con el robot en la caja, escribi a amazon y me han devuelto el dinero, pero nadie me ha arreglado el robot ni me han sabido decir por que dejó de funcionar de repente. Sinceramente, hay que pensarse dos veces el comprar este robot u otro, porque si no tiene departamento de soporte postventa, ya me diras que haces con el robot despues de pagar 1200 euros por él en el caso de que tengas algun problema como el que indico.
